Ewigkeitssonntag mit Totengedenken

Ewigkeitssonntag mit Totengedenken

Zusammen innehalten. Der Trauer und der Hoffnung Raum geben. Sich erinnern an Menschen, die man dieses Jahr verabschieden musste. Das eigene Leben Gott anvertrauen. Wieder Boden spüren unter den Füßen. Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag bietet dafür Raum. Es werden die Namen verlesen, der in diesem Kirchenjahr aus unserer Kirchengemeinde verstorbenen Menschen und für jeden eine Kerze entzündet.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, Sonntag 22. November um 9.30 Uhr, Kreuzkirche

Die Gottesdienste in der Kreuzkirche finden weiterhin statt. 110 Personen finden momentan in unserer Kirche mit Abstand Platz. Die Mund-Nase-Maske muss getragen werden beim Kommen und Gehen, sowie beim Singen. Der Gemeindegesang ist reduziert und die Gottesdienstdauer nicht länger als 60 Minuten. Es wird zudem aufgrund der hohen Infektionszahlen empfohlen die Mund-Nase-Maske während des ganzen Gottesdienstes zu tragen.

Traineeprogramm 2020/21

Traineeprogramm 2020/21

Wir laden dich ganz herzlich zu unserem Traineeprogramm ein!

Trainee, was ist das? Trainee ist ein Fortbildungsprogramm für zukünftige Jugendleiter*innen. Du wirst durch das Traineeprogramm alles Wichtige erfahren, dass du brauchst, wenn du Konfikurse, Kindergruppen, Jugendgruppen, Freizeiten und Projekte in deiner Gemeinde und der EJM leiten möchtest.

Wir bearbeiten z.B. Themen wie:

  • Was bedeutet es, Leiter*in zu sein?
  • Wie leite ich Spiele richtig an?
  • Wie organisiere ich ein Projekt in einem Team?
  • Was ist in der evangelischen Jugend alles möglich?

Das Traineeprogramm ist auch dann perfekt für dich geeignet, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du Jugendarbeit machen möchtest. Du kannst es hier einfach mal ausprobieren! Du bist bereits ins Konfiteam eingestiegen? Dann ist es eine ideale Ergänzung dazu!

Hier ein paar Fragen und Antworten: 

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Wir treffen uns an folgenden Terminen in der Kreuzkirche:

  • Montag; 26. Oktober; 18:00 – 20:00 Uhr
  • Dienstag; 10. November; 17:30 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch; 25. November; 18:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag; 30. Januar; 12:00 – ca. 18:00 Uhr

Ab dem Samstag im Januar beginnt eine flexible Phase: in einem kleinen Team wirst du ein Projekt/eine Veranstaltung vorbereiten und durchführen. Hier ist deine Kreativität gefragt; wir unterstützen dich bei (fast) all deinen Ideen! Du kannst selbst entscheiden, für welche Zielgruppe und mit welchem zeitlichen Aufwand dein Projekt/deine Veranstaltung stattfinden soll. Sobald alle Projekte/Veranstaltungen durchgeführt wurden, erhältst du bei einer Abschlussfeier eine Teilnahmebestätigung, die sich auch super in deinen zukünftigen Bewerbungsunterlagen macht. Den Termin dafür machen wir gemeinsam aus.

Wer darf am Kurs teilnehmen?

Alle ab 13 Jahren, die Lust haben! Also auch gerne deine Freund*innen!

Kostet der Kurs etwas?

Nein, das tut er nicht! Wir freuen uns trotzdem sehr über Spenden an die ev. Jugend der Kreuzkirche mit dem Verwendungszweck “Trainee”.

Wo kann ich mich anmelden?

https://form.jotform.com/202473140601037

Elisa Rommel startet ihr FSJ an der Kreuzkirche

Elisa Rommel startet ihr FSJ an der Kreuzkirche

Herzlich willkommen!

Elisa Rommel hat am 1. September ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der Kreuzkirche begonnen.
Die fertige Abiturientin möchte mit Hilfe des FSJs herausfinden, ob sie Theologie studieren und Pfarrerin werden möchte.
Wir freuen uns, dass sie als Person und mit ihren Fähigkeiten die Kreuzkirche in dieser FSJ-Zeit bereichern wird!

Am Sonntag, 13. September wird sie im Rahmen des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche von Pfarrerin Schwab eingeführt. Herzliche Einladung dazu!

Um die FSJ-Stelle finanzieren zu können, ist die Kirchengemeinde Kreuzkirche auf Spenden angewiesen.
Bankverbindung: Kirchengemeinde Kreuzkirche, IBAN: DE39 7002 0270 0000 9060 01, Zweck: FSJ Stelle
Spendenquittungen werden gerne auf Anfrage im Pfarramt ausgestellt!