Europäische Weihnacht

Europäische Weihnacht

Unter der Leitung von Professor Christine Schornsheim findet am Sonntag den 19.12.2021 um 11.15 Uhr im Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche das Weihnachtskonzert “Europäische Weihnacht” statt. Ganz unter dem Motto: Musica Poetica spielen Studierende des Instituts für Historische Aufführungspraxis der Hochschule für Musik und Theater in München Werke von Fux, Corelly/Billington, Voncent, Corrette und Zelenka.

Der Eintritt ist FREI, Spenden sind jedoch erbeten.

Für das Konzert gelten die aktuellen Corona-Regeln für kulturelle Veranstaltungen
(2G Plus mit tagesaktuellem Test und FFP2–Maskenpflicht)

Sie können die Informationen zur Veranstaltung als PDF downloaden.

Adresse der Veranstaltung: Kreuzkirche München-Schwabing, Hiltensperger Str. 55 (Rgb.), 80796 München

Familienweihnacht 24.12.21 von 10 – 12 Uhr

Familienweihnacht 24.12.21 von 10 – 12 Uhr

Wir suchen Kinder und Familien, die Lust darauf haben, die Weihnachtsgeschichte hautnah zu erleben!
Gemeinsam bereiten wir unser Krippenspiel für die Kinder- und Familienweihnacht vor und lassen so die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren, jüngere Kinder können sich in Begleitung Ihrer Eltern anmelden.

Einfach auf diesen Link klicken: Anmeldung Krippenspiel

Es wird demnach eine Gruppe für ältere Kinder und eine Gruppe für jüngere Kinder mit Eltern geben.

Die Proben finden voraussichtlich an folgenden Tagen statt:

Freitag 3.12.2021
Freitag 10.12.2021
Freitag 17.12.2021
Donnerstag 23.12.2021

Die Proben werden für eine Stunde ca. zwischen 16:00 und 19:00 Uhr stattfinden, die genaue Uhrzeit wird Ihnen spätestens nach Anmeldeschluss mit geteilt, wenn die größe der Gruppen ersichtlich ist.

So wird Weihnachten ablaufen:
Am 24.12.2021 könnt ihr dann von 10:00 – 12:00 Uhr die Weihnachtsgeschichte live miterleben! Auf dem Gelände der Kreuzkirche werdet ihr Hirten, Engel und viele mehr treffen. Erfahrt, wie es ihnen damals wirklich ging und was sie beschäftigt hat.

In regelmäßigen Abständen finden kleine Weihnachtsgottesdienste in der Kirche statt. Wir freuen uns schon sehr, mit euch da die liebsten Weihnachtslieder zu singen und die frohe Botschaft zu hören und zu sehen! Die Gottesdienste beginnen um: 10:15 Uhr; 10:45 Uhr; 11:15 Uhr; 11:45 Uhr.

ROTE AMPEL ab 9.11.2021

ROTE AMPEL ab 9.11.2021

Veranstaltungen der Kreuzkirche finden angepasst an die geltenden Anti-Corona-Regeln weiterhin statt:

– Bitte tragen Sie eine FFP-2-Maske.
– Einrichtungen, Veranstaltungen etc., die bisher nach 3G-Regeln zugänglich waren, sind nur mit 2G-Nachweis zugänglich, also nur für Geimpfte und Genesene, nicht für Getestete.
– Für außerschulische Bildungsangebote sowie unsere Bibliothek gilt weiterhin die Zugangsmöglichkeit auch mit Schnelltest (3G).
Ob die Kriterien für 3-G vorliegen, ist über das Pfarramt zu klären.

Gottesdienste feiern wir mit 1,5 m – Abstand vom nächsten Haushalt, FFP-2-Maske auf allen Wegen in der Kirche (am Platz kann die Maske abgenommen werden), beschränkter Platzzahl und Solisten. Menschen mit Erkältungssymptomen bitten wir darum, aus Rücksicht auf andere erst nach ihrer Genesung wieder mitzufeiern.

Das detaillierte Hygienekonzept finden Sie auf unserer Homepage: www.kreuzkirche-muenchen.de.

Wir sind gerne für Sie da!
Ihr Team der Kreuzkirche

Familiengottesdienst zum 1. Advent

Familiengottesdienst zum 1. Advent

Liebe Familien,

unser Familiengottesdienst zum 1. Advent findet statt, und wir freuen uns auf euch!

Am Sonntag, 28.11. um 11.15 Uhr feiern wir in der Kirche, haben FFP2-Masken auf (und für euch Kinder welche da, lasst euch überraschen!), halten zu anderen Familien oder Haushalten Abstand, singen wenig und auch nur mit Maske (aber Musik haben wir auch noch!), dürfen mit 110 Personen feiern – und machen´s kurz!

Aber: wir feiern Gottesdienst und zünden am großen Adventskranz in der Kreuzkirche die erste Kerze an!

Bis dann!

Euer Familiengottesdienst-Team

 

Wie verläuft dein Leben? Konfikurs 21/22

Wie verläuft dein Leben? Konfikurs 21/22

Der Konfikurs 21/22 hat bereits im Oktober gestartet, wir freuen uns sehr!

Beim ersten Treffen haben die Konfis gemeinsam Filme gedreht, in denen sie sich Gedanken über die Zukunft gemacht haben. Mehr oder weniger ernst haben sie Antworten auf die Fragen gesucht, wie sich die Konfirmation, Umweltkatastrophen, Glücksmomente, etc. auf die Biografie auswirken können. Ein paar der Ergebnisse möchten wir euch hiermit vorstellen. Die Filmqualität mag nicht die beste sein, aber wir hoffen Ihr habt trotzdem Spaß damit!

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Du hast Lust auf Gemeinschaft? Darauf, mit anderen Jugendlichen in deinem Alter über Glaube und Spiritualität zu diskutieren? Einen Blick über den Tellerrand zu werfen und eigene Projekte zu erarbeiten? Dann melde dich zu unserem Konfikurs an! Die wichtgsten Infos findest du hier:

Konfi 2021.22 Infoabend 07.21

Termine für den Donnerstags- und Samstagskurs findest du hier:

Konfikurse Donnerstag&Samstag

Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich sehr gerne bei uns: jugend.kreuzkirche.m@elkb.de, sabine.geyer@elkb.de

Hier kannst du dich sofort anmelden:

Anmeldung Konfikurs

Wir freuen uns sehr darauf, dich kennen zu lernen!

Krabbelgruppe in Zeiten von Corona (Mit 2 G)

Krabbelgruppe in Zeiten von Corona (Mit 2 G)

Krabbelgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren

Wir haben gute Nachrichten! Eltern und Kinder können sich auch weiterhin jeden Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr im Albert-Lempp-Saal treffen. Allerdings nur mit einem Impf- oder Genesenenausweis.

Falls Ihr euch für die Gruppe interessiert und aktuelle Informationen erhalten möchtet, schreibt Diakonin Annkathrin Hausinger. (jugend.kreuzkirche.m@elkb.de)

Nikolaus

Nikolaus

Der Nikolaus und seine Engel stecken bereits tief in den Planungen für den 5. und 6. Dezember. Sie wollen die Kinder trotz der Umstände besuchen und Ihnen Geschenke und liebe Worte vorbeibringen! Dazu arbeiten sie intensiv mit den Jugendlichen der ev. Jugend der Kreuzkirche zusammen, die die Besuche organisieren.

Wie läuft so ein Besuch ab?

Der Nikolaus und seine Engel treffen die Familien vor den Häusern. Der Nikolaus hat sein goldenes Buch dabei, in dem ein paar schöne Dinge über die Kinder stehen. Dies liest er vor. Die Kinder können sehr gern Gedichte/Lieder vortragen. Anschließend erzählt er den Kindern, dass die Engel Geschenke in der Wohnung versteckt haben und sie diese jetzt suchen dürfen.

Anmelden könnt Ihr euch über diesen Link:

Anmeldung zum Nikolaus

Hier schon ein paar kleine Hinweise:

Zum Schutz der Familien und der Jugendlichen werden wir die Kinder vor den Wohnungen/den Häusern treffen. Geeignet sind Innenhöfe oder breite Eingangsbereiche.

Um Körperkontakt zu vermeiden, werden auch dieses Jahr die Geschenke nicht direkt vom Nikolaus übergeben. Bitte verstecken Sie die Geschenke in der Wohnung.

Wir verlangen keinen festen Betrag für unsere Aktion, freuen uns jedoch, wenn Sie uns das Spenden, was Ihnen möglich ist. Als Richtwert: Im Schnitt bekommen wir 10 € pro Kind. Das Geld ließt in die Kinder- Familien- und Jugendarbeit der Gemeinde. Dieses Jahr benötigen wir explizit Spenden für die Gestaltung des Jugendkellers, der leider sehr unter den Lockdowns und Umbaumaßnahmen in den letzten zwei Jahren gelitten hat. Wir sind dankbar für jeden €!

Wir freuen uns, auch euch zu besuchen!

Pfarrerin Wewetzer in Kreuzkirche und per LIVESTREAM in ihr Amt eingeführt!

Pfarrerin Wewetzer in Kreuzkirche und per LIVESTREAM in ihr Amt eingeführt!

Am 28. Februar um 15 Uhr wurde Elke Wewetzer im Rahmen eines Festgottesdienstes von Stadtdekan Dr. Bernhard Liess in ihr neues Amt als geschäftsführende Pfarrerin eingeführt. Da das Raumangebot in der Kreuzkirche coronabedingt auf 109 Plätze limitiert war, übertrugen wir den Festgottesdienst auch per Livestream, den Sie sich auf Youtube gerne noch einmal ansehen können.

Link zum Livestream: https://youtu.be/U7RKU3SzVQE

Das Programmblatt können Sie hier herunterladen: 28.02.21 Wewetzer_web

Ihr Kreuzkirche-Team