Anmeldung für neuen Konfikurs jetzt möglich!

Anmeldung für neuen Konfikurs jetzt möglich!

Du bist (fast) 13 oder 14 Jahre alt? Dann laden wir dich herzlich zum nächsten gemeinsamen Konfi-Kurs von St. Markus und der Kreuzkirche ein! Vielleicht hast du schon einen Infobrief von uns per Post bekommen!?

Wir starten im Herbst und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit dir: auf Gemeinschaft und Spiritualität, das Diskutieren von Fragen und Themen rund um Glauben, Kirche und uns selbst, auf eine schöne gemeinsame Zeit von September 2025 bis Mai 2026!

Wir treffen wir uns ca. einmal im Monat Donnerstagabends und ungefähr einmal im Quartal samstags. Zweimal fahren wir für ein Wochenende auf Konfifreizeit: Im Oktober auf den Obermeierhof im Inntal, im März nach Possenhofen an den Starnberger See. Die Konfirmation selbst findet am Samstag 9. Mai in der Kreuzkirche statt.

Neugierig auf dich ist ein buntes Team aus Konfileiter*innen, Diakon Kai Deinat und Pfarrerin Elke Schwab.

Am 30. Juni um 19 Uhr ist ein Info-Abend in der Kreuzkirche für dich und deine Eltern: Herzliche Einladung dazu!

Wenn du vorab Fragen zum neuen Konfikurs 2025/26 hast, melde dich bzw. melden Sie sich gerne per Mail an konfikreuzmarkus.muc@elkb.de bei uns oder telefonisch bei Pfarrerin Elke Schwab unter 089 3000 7961

Hier kommst du direkt zur Anmeldung: https://www.evangelische-termine.de/webformular/input/liste/05a01b6c-373b-43c2-afe9-9e2afc3ac42f

Die Anmeldung ist bis 15. Juli 2025 möglich.

Bastelteam braucht Unterstützung

Bastelteam braucht Unterstützung

Das Bastelteam des Weihnachtsbasars braucht Unterstützung bei den Vorbereitungen! Wer macht mit?

Sie treffen sich an folgenden Terminen:

Donnerstag 10.7., Dienstag 12.8., Montag 15.9., Donnerstag 16.10., Mittwoch 12.11.

Jeweils von 18 – 21 Uhr bei freiem Kommen und Gehen im kleinen Gemeindesaal neben der Bibliothek

“Wir zeigen Euch gerne, was wir können und freuen uns auch über neue Ideen!”

Ansprechpartner: Christine Gusinde

 

Orgelsommer 2025 in der Kreuzkirche

Orgelsommer 2025 in der Kreuzkirche

Klangräume – Fantasiewelten – große Gefühle

Auch in diesem Jahr verwandelt der Orgelsommer unsere Kirchenräume in lebendige Klanglandschaften. Zwei besondere Konzerte laden in die Kreuzkirche ein, Musik auf neue Weise zu erleben – mal verspielt und märchenhaft, mal atmosphärisch und tief berührend.

Samstag, 12. Juli, 14 Uhr: Eine magische Reise durch die Welt von Walt Disney
Ein Familienkonzert voller Zauber und Fantasie: Die Orgel und andere Instrumente führen in die musikalischen Welten von „Der König der Löwen“, „Die Eiskönigin“, „Aladdin“ und vielen mehr.
Für Kinder, Familien – und alle, die sich noch verzaubern lassen wollen.
Ort: Kreuzkirche Schwabing
Eintritt frei

Freitag, 18. Juli: 21 Uhr: Ambient Music & Filmmusik – A Tribute to John Williams
Ein Abendkonzert zum Hören, Staunen und Versinken: Die Orgel im Dialog mit Klangflächen, Filmthemen und Improvisationen – von „Star Wars“ bis „Schindlers Liste“.
Ein musikalisches Erlebnis zwischen Kino und Kontemplation.
Ort: Kreuzkirche Schwabing
Eintritt frei

Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zum Münchner Orgelsommer 2025

Liederabend

Liederabend

Die Südd. Schubertgesellschaft e.V. präsentiert:

KATARINA MORFA, Mezzosopran

Ausgewählte, späte Lieder aus den Jahren 1826 – 28 von FRANZ SCHUBERT

Am Flügel!: STEFAN LAUX

Veranstalter: http://www.schubertgesellschaft.de/index.htm

KARTEN: Südd. Schubertgesellschaft e.V., Tel. 0177. 538 64 69 , auch : schubert-25@t-online.de

Flyer_Liederabend_Einzelseite

 

Anmeldung zur Kirchen WG 2025

Anmeldung zur Kirchen WG 2025

Wir wohnen eine Woche gemeinsam in der Kirche – neben dem Alltag. Die Teilnehmenden gehen weiter zur Schule, wie gewohnt, nur danach nicht nach Hause, sondern zu den Freund*innen in die Kirche! Klingt das nicht nach einer Menge Spaß, Gemeinschaft und guter Zeit? 🙂

Habt ihr Lust dabei zu sein? Meldet euch hier an!

Alter: 13-15 Jahre
Übernachtung auf eigenen Matten und Schlafsäcken in der Kirche.
Essen: Frühstück, Möglichkeit für Lunchpakete und Abendessen
Pädagogisch begleitetes Freizeitprogramm

Achtung! Keine Aufsichtspflicht während den Schulzeiten. Tägliche Anwesenheitspflicht ab 17:30 bis zum Frühstück am nächsten Tag.