Mitten in München – mitten in Schwabing – mitten im Leben.
Ihr Team der Kreuzkirche
Aktuelles aus der Kreuzkirche
SOMMER – BÜCHER – BASAR am Samstag, 1. Juli 2023
Von 10-18 Uhr öffnet der Albert-Lempp-Saal seine Türen zum Stöbern, Kaufen - zu Kaffee und Kuchen! Für alle Buchliebhaber, Schöngeister und Leseratten ist der Sommerbasar der Kreuzkirche ein...
“Cinema Sounds” am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr
Aribert Nikolai spielt an der Orgel, dem Klavier und dem Akkordeon mit Gästen die schönsten Filmmusiken der letzten Jahrzehnte. Es werden u.a. Schindlers Liste, Braveheart, Sister Act und noch viele...
Einladung und Infos zum Konfikurs 23/24
Liebe Eltern, liebe Jugendliche, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zu unserem Konfikurs 2023/24 einladen! Mit dem Konfikurs bieten wir Euch als Jugendliche die Möglichkeit, Gemeinschaft und...
„Orgel-Wort-Klang“ – Orgelvesper zum Tagesausklang
Der nächste Termin: Di 13.06. - "Relaxing Jazz and Classic" immer dienstags um 18.30 bis 19 Uhr mit Aribert Nikolai (Orgel) und Gästen Die Orgelvesper richtet sich an alle, die Impulse und Trost in...
Offenes Singen für Kinder & Eltern
Alle Kinder und Eltern, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen, zu einem offenen Singen mit Spiel- und Bewegungsliedern in die Kreuzkirche zu kommen - je nach Wetter drinnen oder...
Tauffest an der Isar – Sa. 01. Juli
Endlich wieder Tauffest Taufe ist Pluszeichen vor Deinem Leben, eine Verbindung, die trägt – ein Leben lang. Sie ist Fundament einer weltweiten Gemeinschaft. Und das Vertrauen darauf, dass Gottes Ja...
Persönliche Orientierung – gesellschaftliche Verantwortung
Direkt am Sendlinger Tor gelegen ist die Evangelische Stadtakademie München ein Ort des Gesprächs und der offenen Diskussion. Sie greift sowohl aktuelle als auch grundlegende Fragen des Menschseins und der Gesellschaft auf und will einen Beitrag zur Orientierung leisten. Ihre rund 150 Angebote im Jahr, die auch online-Formate umfassen, stehen allen Interessierten offen. Neugierig geworden? Weitere Informationen, den kostenfreien Newsletter und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage unter www.evstadtakademie.de.