VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER/DEZEMBER
(auch Informationen und Mitteilungen finden Sie hier)
Informationen zur KinderKreuzKirchee finden Sie unter Gottesdienste/KinderKreuzKirche
LUST AUF KRIPPENSPIEL!?
Alle Kinder, die in diesem Jahr beim Krippenspiel
an Heilig Abend mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen zu den
Vorbereitungsterminen:
Erstes Treffen am Dienstag 03.12., 17 Uhr (Sprechrollen),
Dienstag 10.12., 17 Uhr (Sprechrollen),
Mittwoch 18.12., ab 16.30 Uhr alle Sprechrollen und ab 17 Uhr mit Engeln.
Die Generalprobe findet dann am Montag 23.12. um 15 Uhr statt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte vorher per E-Mail bei Pfarrerin
Elke Schwab: elke.schwab@elkb.de
Regelmäßige Angebote der Kreuzkirche (außer in den Schulferien)
montags: 14 Uhr - Bewegungsstunde auf der Empore des Albert-Lempp-Saals
montags: 15.30 Uhr - KURRENDE; Chorprobe
montags: 19.30 Uhr - KANTOREI, Chorprobe
mittwochs: 9.30 Uhr - Offene Spielgruppe für Kinder bis zu 3 Jahren (im Jugendkeller)
donnerstags: 19 Uhr - Tea Time für Konfis & Friends
♦
Dienstag, 10. Dezember 2019, 15 – 17 Uhr | Seniorennachmittag | „Taft zum Kragen“ aus den Baltischen Erzählungen von Else Hueck-Dehio. Vorweihnachtlich-vergnügliche Lesestunde mit Harald Mayer-Haas.
Dienstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr | Literaturbesprechung | DA VINCI UND DIE FRAUEN
Mittwoch, 11. Dezember, 19.30 Uhr | Kirchenvorstandssitzung
STELLENAUSSCHREIBUNG
Berufsgruppe: Assistenz im Pfarramt
Umfang: Vollzeit (40 Stunden)
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kreuzkirche, München-Schwabing, sucht spätestens zum 01.04.2020 eine/-n
Assistentin/-en im Pfarramt (m,w,d)
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
• Sekretariatstätigkeiten (Schreibarbeiten, Ablage, Büroorganisation; Ansprechpartner/-in für Besucherverkehr)
• Korrespondenz (auch selbständig) und EDV-gestützte Gemeindegliederverwaltung
• Vorkontierung der Rechnungen, Verwaltung der Barkasse
• Organisatorische und redaktionelle Aufgaben (Kasualien, Gemeindebrief etc.), Veranstaltungskalender und Raummanagement (eigenverantwortlich)
• Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Gemeindeveranstaltungen
• Zusammenarbeit mit haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
• Erstellen von Statistiken und Erhebungen
• Kooperation mit übergemeindlichen und landeskirchlichen Stellen
Wir erwarten:
• eine/n zuverlässige/n und vertrauenswürdige/n Bewerber/in (w,m,d) mit abgeschlossener kaufmännischer (oder vergleichbarer) Berufsausbildung
• Bereitschaft zur innerkirchlichen Fortbildung (z.B. Grundkurs für Pfarramtssekretärinnen/-sekretäre)
• freundliches Auftreten, wertschätzender und sozialkompetenter Umgang mit Menschen, gute kommunikative Fähigkeiten
• Interesse an gemeindlichem Leben
• Berufserfahrung im Bereich Büroassistenz bzw. Sekretariat
• sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse (insbesondere Word, Outlook Excel)
• Die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder zu einer anderen Mitgliedskirche der AcK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) ist Einstellungsvoraussetzung
Wir bieten:
• einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
• Im Bedarfsfall Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin
• Vergütung gemäß der kirchlichen Dienstvertragsordnung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, EG 7)
• Im kirchlichen Dienst übliche Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 20.11.2019 richten an:
Pfr. Jochen Wilde | Evang.-Luth. Pfarramt | Hiltenspergerstr. 55 | 80796 München
Tel. 089 300 079-0 | jochen.wilde@elkb.de
♦
Informationen zum neuen Konfirmandenkurs 2019/20
Am 19.09.19 startete der neue gemeinsame Konfirmand*innen-Kurs von St. Markus und der Kreuzkirche. Ein dreiviertel Jahr lang wollen wir mit euch über Gott und die Welt reden, miteinander entdecken, wer ihr seid, was euch ausmacht, wovon ihr träumt, wollen euren Glaubens- und Lebenserfahrungen Raum geben, mit euch Neues entdecken und das Leben feiern. Dass jede Kirchengemeinde dabei nur ein kleines Puzzlestück in der münchen- oder weltweiten Kirche ist, erfahrt ihr durch die Kooperation von St. Markus und der Kreuzkirche. Was es sonst noch alles unter dem „Label Kirche“ gibt, erkundet ihr in der Praktikumsphase.
Zum Kursprogramm gehören die zweiwöchentlichen Konfikurseinheiten am Donnerstags; anschließend laden die Jugendlichen zum Spielen und Chillen in der TeaTime im Jugendkeller ein. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch!
Der nächste ist am Do., 21.11., 17.15-19.00 Uhr in der Kreuzkirche (nicht im Gemeindehaus)
Die Konfirmation wird am 9./10.05.20 in der Kreuzkirche stattfinden.
Pfarrerin Sabine Geyer (St. Markus), Pfarrerin Elke Schwab (Kreuzkirche), Diakonin Annkathrin Hausinger und das Konfi-Team
Bildrechte:
Foto: Jugend Kreuzkirche
Foto aus der letzten Konfirmandenfreizeit.