Unser Pfarrbüro ist umgezogen!

Unser Pfarrbüro ist umgezogen!

Wegen eines Wasserschadens musste das Pfarrbüro am 6. Februar umziehen! Sie finden uns nun – voraussichtlich für die nächsten 6-8 Wochen – im Nachbarhaus Hiltenspergerstraße 55, im 2. OG.

Leider ist der Aufzug außer Betrieb. Sollten Sie eine Gehbehinderung haben oder mit Kinderwagen unterwegs sein, rufen Sie bitte vorher im Büro an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin im barrierefreien Gemeindehaus. Natürlich können Sie uns weiterhin auch über die bekannte Telefonnummer und E-Mailadresse erreichen: Tel. 089 3000 79-0 und pfarramt.kreuzkirche.m@elkb.de .

Wir hoffen, dass der Schaden bald behoben werden kann, und wir zurück ins barrierefreie Pfarrbüro bei der Kirche ziehen können!

Herzliche Grüße
Thomas Happel
Assistent im Pfarrbüro

Ökumen. Schuttberg-Gottesdienst am Freitag, 9. Mai

Ökumen. Schuttberg-Gottesdienst am Freitag, 9. Mai

Ein öffentliches Gebet für Frieden und Versöhnung findet – in Erinnerung an das
Kriegsende am 8. Mai 1945 – beim ökumenischen Schuttberg-Gottesdienst gemeinsam
mit den Pfarreien St. Sebastian und St. Joseph statt. An drei Gedenkstationen
im Luitpoldpark werden aktuelle Fragen des Friedens beleuchtet. Der Weg endet
am Schuttberg selbst, einem der drei Abladeplätze für die Trümmer der zerstörten
Häuser Münchens nach dem Zweiten Weltkrieg.

Diakon Kai Deinat gestaltet gemeinsam mit Jugendlichen der Kreuzkirche und
Vertretern der beiden Pfarreien den Gottesdienst.

Fr. 09.05. I 20.00 Uhr I Treffpunkt am Obelisk im Luitpoldpark

“Spezi Squad” – offener Jugendtreff gestartet

“Spezi Squad” – offener Jugendtreff gestartet

Du hast Lust auf Kicker spielen, gemeinsam singen, lachen oder einfach nur entspannt abhängen? Das alles und viel mehr ist möglich in der offenen Jugendgruppe der Kreuz-Markus-Jugend!

Wir sind aktuell zwischen 7 und 15 Jugendliche, die sich regelmäßig einmal die Woche treffen, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Aktuell machen wir eher, auf was wir spontan Lust haben, aber wir freuen uns auf DEINE Ideen 😉

Komm einfach spontan vorbei oder melde dich für weitere Fragen beim Diakon Kai Deinat, bis bald!

Diakon Kai Deinat
Schwerpunkt Jugend
01578 5009058
kai.deinat@elkb.de

Weihnachtsbasar am 1. Advent mit großem Erlös!

Weihnachtsbasar am 1. Advent mit großem Erlös!

Am 1. Adventwochenende fand unser traditioneller Weihnachtsbasar statt. Bei gutem Wetter und bester Stimmung kamen viele hundert Menschen in die zwei Gottesdienste und zum Stöbern auf dem Basar ins Gemeindehaus.

Die Stände sind abgebaut, das Geld gezählt, die restlichen Dinge abgeholt und verteilt. Zeit, DANKE zu sagen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass der Weihnachtsbasar auch dieses Jahr stattfinden konnte. Und nicht nur irgendwie. Dank so vieler helfenden Hände, sei es beim Aufbau, beim Sortieren und Dekorieren, dem Basteln und Backen, Stricken und Einkochen, Verkaufen, Abbauen und Putzen und so Vielem mehr, sind (nach Abzug der Kosten) sage und schreibe 18.591 € zusammengekommen!

Der Erlös des Basars wird je zu einem Drittel wie folgt aufgeteilt:

  •  St. Katharinengemeinde Kiew
  •  Gemeinde Kreuzkirche
  •  Drei Spendenprojekte:

* Die Ein-Dollar Brille (https://www.eindollarbrille.de/)
* Wunschträume/Netzwerk für Mädchen-& Frauenprojekte e.V. (https://netzwerk-wunschtraeume.de)
* Kindergarten Äthiopien (https://www.adigrat-vision.org)

Wir freuen uns schon jetzt auf den Basar im nächsten Jahr!

Wenn Sie Lust haben mitzumachen, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt der Kreuzkirche und hinterlassen dort Ihre Kontaktdaten.

Sie haben gewählt!

Sie haben gewählt!

Wahl zum neuen Kirchenvorstand – Danke für IHRE und DEINE Stimme!

Am 20. Oktober haben die Gemeindemitglieder der Kreuzkirche über den neuen Kirchenvorstand abgestimmt, der bis Herbst 2030 die wesentlichen Fragen des Gemeindelebens beraten und steuern wird.

Gewählt wurden neun Kandidierende:

Karin Bähr, 50 Jahre, Innenarchitektin
Martin Baumgärtel, 54 Jahre, Rechtsanwalt
Andrea Engelhardt, 52 Jahre, Diplombiologin
Dr. Sabine Fastert, 54 Jahre, Kunsthistorikerin
Ulrike Müller-Froelich, 46 Jahre, Portalmanagerin
Merete Rosenbauer, 36 Jahre, Integrationsfachkraft
Horst Schiller, 59 Jahre, Ingenieur
Wiebke Sperl, 46 Jahre, Kinderkrankenschwester
Dr. Sabine Struve, 52 Jahre, Ärztin

Drei weitere Personen wurden am 6. November von einem Berufungsgremium zusätzlich berufen:

Dirk Bode, 53 Jahre, Syndikusrechtsanwalt
Dr. Hans-Henning Landfermann, 81 Jahre, Physiker, Ministerialrat a.D.
Orlando Thellmann, 17 Jahre, Jugend der Kreuzkirche

Wir gratulieren herzlich!

Die Einführung und Verpflichtung aller zwölf neuen Kirchenvorstandsmitglieder findet im Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) um 9.30 Uhr statt. Die Bläser des Posaunenchors St. Markus gestalten ihn festlich mit.