Neuer Hausmeister

Neuer Hausmeister

Schon von Thomas Alfred Depner gehört?

Seit Anfang des Jahres ist er unser neuer Hausmeister. Mit seinem sehr genauem Blick auf seine zahlreichen Aufgaben, seiner Sorgfalt und seinem handwerklichen Geschick hat er uns in der kurzen Zeit schon so manchen guten Dienst erwiesen.

Er, der ursprünglich als Kfz- Mechaniker arbeitete, kann durch den Wechsel in die unsere Gemeinde nun „selbständiger und abwechslungsreicher“ arbeiten. In der Regel trifft man den immer freundlichen Alfred montags ☀️ bis freitags zwischen 7.00 und 15.30 Uhr auf dem Kirchengelände.

Herzlich Willkommen, dem passionierten Wanderer und Motorradfahrer! Lieber Alfred, schön, dass du da bist!

Anmelden für Jugend-Libi!

Anmelden für Jugend-Libi!

Du bist 14-16 Jahre alt und hast Bock auf ein Wochenende Zelten inmitten des Staffelsees? Dann melde dich jetzt über das EJM Anmeldeportal bei Jugend LiBi 2025 an!

Vom 18.-20. Juli 2025 fährt die Evangelische Jugend der Kreuzkirche auf den wunderschönen Zeltplatz Lindenbichl um mal so richtig abzuschalten, den Alltag hinter sich zu lassen und ein Wochenende nur mit Gleichaltrigen abzuhängen. Wir freuen uns auf DICH!

Zur Anmeldung

Neue Assistenz im Pfarramt

Neue Assistenz im Pfarramt

Neubeginn und Hallo!

Glück gehabt! Die Kreuzkirche hat eine neue Ansprechpartnerin im Pfarramt, Melanie Großmann. Sie folgt Thomas Happel, der sich neuen Aufgaben widmet.

Melanie bringt ein Füllhorn an Erfahrung mit – von der Bankkauffrau über Yogalehrerin hin zum Pfarramt in Großhadern. Zuletzt hat sie in der Schönklinik Harlaching für die Patientenaufnahme gesorgt. In Hadern gehört sie dem Kirchenvorstand an.

Seit dem 1. April schmeißt Melanie die Dinge im Pfarramt der Kreuzkirche. Mit Verve und Herzlichkeit! So viel können wir schon sagen.

Willkommen, liebe Melanie!

Bastelteam braucht Unterstützung

Bastelteam braucht Unterstützung

Das Bastelteam des Weihnachtsbasars braucht Unterstützung bei den Vorbereitungen! Wer macht mit?

Sie treffen sich an folgenden Terminen:

Mittwoch 14.5., Mittwoch 11.6., Donnerstag 10.7., Dienstag 12.8., Montag 15.9., Donnerstag 16.10., Mittwoch 12.11.

Jeweils von 18 – 21 Uhr bei freiem Kommen und Gehen im kleinen Gemeindesaal neben der Bibliothek

“Wir zeigen Euch gerne, was wir können und freuen uns auch über neue Ideen!”

Ansprechpartner: Christine Gusinde

 

Nächster Literaturkreis am Di. 20. Mai um 19 Uhr

Nächster Literaturkreis am Di. 20. Mai um 19 Uhr

Hier unsere nächsten Termine des Literaturkreises, immer dienstags um 19 Uhr im Kleinen Gemeindesaal.
Weitere Informationen bei Dr. Florian Ebeling unter Tel. 089 20930758 oder mail@febeling.de


20. Mai: Fontane, Der Stechlin (446 Seiten, Aufbau, 14€ und antiquarisch)
Der Stechlin ist Fontanes letzter Roman. Seine Hauptfigur, der alte Dubslav von Stechlin, trägt den gleichen Namen wie der tatsächlich existierende nahegelegene See, der stimmungsvoll in die märkische Landschaft eingebettet ist. Der Roman spielt in der Zeit seiner Niederschrift. Leichthin geführte Unterhaltungen und tiefsinnige Gespräche vermitteln die Melancholie einer Spätzeit, voll Skepsis und doch versöhnlich. Die mit Sympathie gezeichnete Hauptfigur trägt Züge ihres Autors, der im Monat vor der Veröffentlichung starb.


17. Juni: Anne Rabe, Die Möglichkeit von Glück (384 Seiten, btb, 14€)
In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und in den Glauben, das richtige Leben gelebt zu haben. Bestechend klar und kühn erzählt Anne Rabe von einer Generation, deren Herkunft eine Leerstelle ist. Stine kommt Mitte der 80er Jahre in einer Kleinstadt an der ostdeutschen Ostsee zur Welt. Sie ist ein Kind der Wende. Um den Systemwechsel in der DDR zu begreifen, ist sie zu jung, doch die vielschichtigen ideologischen Prägungen ihrer Familie schreiben sich in die heranwachsende Generation fort. Während ihre Verwandten die untergegangene Welt hinter einem undurchdringlichen Schweigen verstecken, brechen bei Stine Fragen auf, die sich nicht länger verdrängen lassen. Anne Rabe hat ein ebenso hellsichtiges wie aufwühlendes Buch von literarischer Wucht geschrieben. Sie geht den Verwundungen einer Generation nach, die zwischen Diktatur und Demokratie aufgewachsen ist, und fragt nach den Ursprüngen von Rassismus und Gewalt.

Unsere nächsten Kindergottesdienst-Termine

Unsere nächsten Kindergottesdienst-Termine

So. 06. April
So. 25. Mai
jeweils 09.30 Uhr / Kreuzkirche > Albert-Lempp-Saal

Zusammen eintauchen in die Welt einer biblischen Geschichte, Gemeinschaft und Glaube erleben, etwas basteln, gemeinsam beten und singen!

Einmal im Monat sind Kindergarten- und Grundschulkinder eingeladen zum Kindergottesdienst, der parallel zum Sonntagsgottesdienst stattfindet. Der Kindergottesdienst beginnt in der Kirche. Beim ersten Lied ziehen die Kinder nach drüben ins Gemeindehaus. Ansprechpartner*innen: Johanna Wehner, Anne Schleusener, Annette Doll, Birgit Neuhaus, Pfarrerin Elke Schwab, Christiane Wirth, Katharina Ortmann

Wir freuen uns auf euch!