Nachgefragt bei Kerstin Brinckmann, die die Nachbarschaftshilfe der Kreuzkirche koordiniert.

Wer kann sich bei der Nachbarschaftshilfe der Kreuzkirche melden?
Kerstin: Menschen, die sich Unterstützung im Alltag wünschen oder sich allein fühlen und Menschen, die ein sinnvolles Ehrenamt mit Kontakt zu Menschen suchen!

Was geschieht denn eigentlich in der Nachbarschaftshilfe?
Kerstin: Ehrenamtliche begleiten Menschen beim Spaziergang oder beim Arzttermin, sie besuchen Menschen zum Gespräch oder gehen für sie einkaufen – kleine Dinge des Alltags. Gleichzeitig ist das größte Geschenk das Miteinander, das alle dabei erfahren!

Warum braucht es Dich dafür als Koordinatorin?
Kerstin: Um Menschen individuell beraten zu können, um zu erfassen, welche Unterstützung sie benötigen. Um Kontakte zwischen HelferInnen und Hilfesuchenden herzustellen oder an weiterführende Hilfen zu vermitteln. Ich freue mich, dass hier Nächstenliebe gelebt wird!

Sie willen auch helfen? Sie brauchen selber Hilfe?
Mehr Informationen findest Sie hier auf der Homepage unter “Die Gemeinde” oder Sie melden sich direkt bei Kerstin Brinckmann unter Tel.: 089 – 30 00 79 – 26 oder nachbarschaft.kreuzkirche.m@elkb.de (Montag 14-17 Uhr und Donnerstag 9-12 Uhr)