Die Kreuzkirche ist „Kirche in der Stadt“. Das bedeutet Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Stadtteil sowie Abstimmung und Ergänzung mit den evangelischen Nachbargemeinden. Dabei setzt die Kreuzkirche vor allem auf Kinder- und Familienarbeit – mit ihrem Kinderhaus, mit Familien- und Kindergottesdiensten, Spiel- und Krabbelgruppe. Zuständig ist die Inhaberin der zweiten Pfarrstelle.
Im sommerlichen Zeltlager für Kinder und bei der Konfirmanden- und Jugendarbeit werden Kinder und Jugendliche durch den eigens hierfür zuständigen Diakon intensiv begleitet.
Glaube, Gemeinschaft und Hilfe mitten in der Stadt erleben: Das will die Gemeinde mit all ihren Gottesdiensten, Gruppen und Veranstaltungen möglich machen.
Unsere Ansprechpartner

Pfarrer Michael Trimborn: Stellvertretende Geschäftsführung, Tel.: 0160 4091286, Kontakt
Pfarrerin Elke Schwab: Tel.: 089 3000 79-61, Kontakt
Diakon Kai Deinat: Schwerpunkt Jugend, Tel.: 0151 425 976 34, Kontakt
Melden Sie sich an
Familien-Newsletter
Sie interessieren sich für Themen und Termine für Familien? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an
Gemeindebrief
Wenn Sie unseren Gemeindebrief als pdf erhalten möchten, schreiben Sie uns.
Aktuelles aus der Kreuzkirche
Am Samstag, den 8. November gibt es wieder von 10:00 – 13:00 Uhr den Kinderflohmarkt im Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche. Rund um Kind, Spiel & Spaß: Stöbern Sie in gemütlicher Atmosphäre nach allem, was das Kinderherz begehrt: Kleidung für Babys und Kinder, Spielzeug, Bücher, Zubehör für Schwangerschaft & Babyzeit und vieles mehr.
Herzliche Einladung zum ersten Singtreffen nach den Herbstferien für Kinder von 3-12 Jahren, deren Eltern und Freunde:
13. November von 15.30-16.30 Uhr in der Kirche
Nach einem kleinen Aufwärmen können wir schauen, wie ein gemeinsames Singen gelingen kann.
Die Probe findet dann in der Kirche immer donnerstags, ab 13.11. von 15.30 - 16.30 Uhr statt.
Und es weihnachtet schon gewaltig....
Die Bücherei der Kreuzkirche hat neue Bücher!
Besondere Empfehlung: „Onigiri“ von der in München lebenden Autorin Yuko Kuhn. Eine Reise nach Japan, eine berührende Geschichte über das Alter und das (Über)Leben in einer fremden Kultur, über die Geduld miteinander und die Liebe in einer Familie.
Pfarrerin Elke Wewetzer wird die Kreuzkirche im Januar 2026 verlassen.
Nach fünf Jahren auf der geschäftsführenden Pfarrstelle der Gemeinde wechselt sie zum 1. Februar auf eine Teilzeitstelle als Stiftsseelsorgerin im Augustinum-Nord.
Ihre Verabschiedung findet im Gottesdienst am Sonntag, den 11. Januar um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche statt.
