Fr. 20.10. / 18 UHR / ALBERT-LEMPP-SAAL (öffentliche Generalprobe)
So. 22.10. / 11:15 UHR / ALBERT-LEMPP-SAAL
Musikreise nach Neapel. Musik für Cello und Cembalo von A. Scarlatti, Lanzetti u.a.
Das Königreich Neapel galt Mitte des 18. Jahrhunderts als Hauptstadt der musikalischen Welt. Musiker aus ganz Europa kamen nach Neapel, um hier zu studieren und zu arbeiten, wie z.B. die berühmten Deutschen Quantz und Hasse. Beide haben hier Alessandro Scarlatti kennengelernt. Dessen Tastenmusik zeugt von brillanter Virtuosität, was in seiner Toccata und Folia für Cembalo Solo zu hören sein wird. Berühmt war Neapel vor allem für seine starke Operntradition, aber auch die Geschichte des virtuosen Cellospiels beginnt im 18. Jahrhundert in Neapel. Im Konzert erklingen Werke für Cello Solo und Cello Duo sowie mit Generalbass-Begleitung: ein seltenes Repertoire!
Svapinga Consort: Anderson Fiorelli & Julian Weiß (Barockcelli), Sofya Gandilyan (Cembalo)
Zur angemessenen Bezahlung der Musiker:innen hilft uns Ihre Spende in Höhe von 20 Euro. Wer mehr bezahlen kann, hilft dabei, den freien Eintritt für Besucher:innen mit geringen Mitteln aufrechtzuerhalten. Vielen Dank.
Foto: Alessandro Scarlatti (1660-1725)